ALL  ABOUT 

 

Jazz in the head, rockabilly at heart and swing in both feet!

The repertoire offers songs of the 1940’s to 50’s that have been exported (by this international band) from Germany to France, Belgium and England. The ensemble provides an elegant, dynamic and full of passion distinctive style. They indulge their passion technically sovereign and perform with experienced international flair. The latest program has the sound and stories of the Berlin Air Lift (aka Operation Vittles of 1948-1949). Long John occasionally is using the opportunity to pimp up the show with guests, e.g. The Voice of Dean Martin, Dino Crocchetta. The discography is offering three vinyl singles/EP's. Two of these 7" feature Huelyn Duvall from Texas, USA. Upcomming in 2025 is a self titled tribute song to Richard Weize's record label "...and more bears", to be followed early 2026 with "Backobst fuer West-Berlin", on a compilation on Tessy Records, Germany. 

 

Jazz im Kopf, Rockabilly im Herzen und Swing in den Füßen! 

 

 

In den 2010er Jahren war Strauss mit „Long John and his Ballroom Kings“ unter anderem für das Institute for Cultural Diplomacy (ICD) bei unterschiedlichen Veranstaltungen auf der Bühne aktiv. Seitdem hat Strauss mit der Band zahlreiche Events und Ausstellungen konzipiert und umgesetzt – darunter das „Große Alliiertenfest“ in den Jahren 2018 und 2019 im Ernst-Reuter-Saal in Kooperation mit dem Bezirksamt Reinickendorf. Es folgten Projekte in Zusammenarbeit mit der US-Botschaft Berlin (gemeinsam mit er Fulbright-Kommission) und verschiedenen Museen – zuletzt am 21. Juni 2025 am Checkpoint Charlie, wo Strauss seine Band einbringen durfte. Parallel war Strauss mit meiner Swingband im Auftrag der Wirtschaftsförderung Brandenburg (wfbb, ehemals ZAB Brandenburg) mehrfach auf der Intern. Luftfahrtausstellung (ILA) im Einsatz. Zuletzt spielten die BallroomKings am 12. Mai 2024 im Rahmen einer Gedenkveranstaltung des Berliner Senats bzw. der Tempelhof Projekt GmbH auf mit einer musikalischen Hommage an die Berliner Luftbrücke. (Nach der Kranzniederlegung am Luftbrückendenkmal, ehem. Flughafen Tempelhof, fand ein öffentliches Familienfest für Berliner*innen und Gäste statt.). 

Während der Corona-Pandemie schrieb Strauss ein Buch über den Berliner Kabarettisten Wolfgang Müller, das im Dezember 2023 im Berlin Concert Verlag & Medien veröffentlicht wurde – anlässlich der Festwoche zum 100. Geburtstag von Wolfgang Neuss, der wie Müller inStrauss‘ Familiengrab beigesetzt ist. Seit 2022 tritt Strauss mit einem Kabarettprogramm auf – inspiriert vom Insulaner Günter Neumann und seinem Motto: „Nachkriegszeit ist Vorkriegszeit“.
Mit meinen beiden aktuellen Bühnenprogrammen, der Swingband und dem Kabarett-Duo, bieten sich unterschiedliche Formate, die allerdings schon miteinander kombiniert wurden, wie man anhand der Bunten Abende sieht beim „Blauer Montag“/Wühlmäuse Berlin und „Blauer Mittwoch“/Kleistforum FfO, siehe YouTube oder Facebook/Firlefanzbrüder. Mehr auf der Homepage von JS. Strauss, siehe https://js-strauss.de.

 

(Auf Anfrage via eMail schicken wir gern ein umfangreiches Pressebild, inkl. Interview und Podcast links.)

Druckversion | Sitemap
© Ballroomkings